Samsung Galaxy A41 (HAZ+)
Prozessor
2 GHz Mediatek MT6768 Octa-Core-Prozessor
Speicher
4 GB Arbeitsspeicher
64 GB interner Speicher
bis zu 512 GB Speichererweiterung möglich
Display
15,5 cm (6,1 Zoll) Super AMOLED Display
mit 1080 x 2400 Pixel und 431 ppi
Kamera
48 Megapixel Hauptkamera
Dual-Kamera: 8,0 Megapixel
25 Megapixel Frontkamera
Weitwinkelobjektiv
Blende: f/2.0
Fotolicht der Hauptkamera: ja
Maximale Video-Auflösung (Hauptkamera): 1920 x 1080
Maximale Video-Auflösung (Frontkamera): 1920 x 1080
Kommunikation
GSM: Quad-Band (850/900/1800/1900)
UMTS/HSPA: Quad-Band (850/900/1900/2100)
LTE Band: ja
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0
NFC
Schnittstellen
USB-Standard: USB 2.0
USB-Typ-C
Kopfhörer-Anschluss: ja
Ortung & Sensoren
GPS-Ortung
Gyrosensor
Bewegungssensor
Digitaler Kompass
Näherungssensor
Umgebungslichtsensor
Fingerabdrucksensor
Akku & Laufzeiten
Akkutyp: Lithium-Ionen
Leistung: 3500 mAh
Akku nicht wechselbar
Quick Charge, Schnellladen (15 W)
Betriebssystem
Android 10.0
One UI 2.1
Knox 3.5
Allgemeine Daten
Gewicht: 152 g
Abmessungen (H x B x T): 149,9 mm x 69,8 mm x 7,9 mm
SIM-Karte: nanoSIM
Dual-SIM-Funktion, SIM-Typ: nanoSIM/microSD-Hybrid-Slot
Lieferumfang
Smartphone
Akku (fest verbaut)
Ladeadapter
Datenkabel
Steckplatzwerkzeug
Headset
Kurzanleitung
Was ist der Unterschied zwischen den Verbindungsarten „Wi-Fi“ und „Wi-Fi + LTE“?
Mit der Option „Wi-Fi“ nutzen Sie Ihr Tablet bequem über eine WLAN-Verbindung. Wählen Sie hingegen „Wi-Fi + LTE“ ist Ihr Gerät auch ohne WLAN-Verbindung internetfähig. Voraussetzung hierfür ist der Abschluss eines zusätzlichen Mobilfunkvertrages. Dieser ist über Mobilfunkanbieter erhältlich.
Was ist die Zeitungs-App „HAZ Digital“?
Die App „HAZ Digital“ bietet Ihnen die digitale Ausgabe der gedruckten Hildesheimer Allgemeinen Zeitung auf iOS- und Android-Geräten. So haben Sie weltweit und jederzeit mit Internetverbindung Zugriff auf Ihre HAZ – und das gilt rückwirkend für alle Ausgaben bis Sommer 2004. Das ePaper bietet Ihnen die gewohnte Zeitung mit vielen Vorteilen: einfach blättern, suchen, zoomen, speichern und vieles mehr. Die erweiterte Suchfunktion erlaubt es Ihnen, alle Ausgaben nach Schlagworten zu durchsuchen. Die Ausgaben können auf Ihr Tablet geladen werden und stehen auch ohne Internetverbindung zur Verfügung. Lesen Sie die wichtigsten Nachrichten aus Hildesheim und dem Landkreis. Auch Niedersachsen, Deutschland und das Geschehen in der Welt behalten wir für Sie im Blick. Sie können die App „HAZ Digital“ im App Store oder im Google Play Store herunterladen. Die App kann auf bis zu fünf Geräte geladen werden.
Was bedeutet der Kundenstatus?
Wenn Sie den Kundenstatus für Abonnenten „E-Paper zusätzlich zur gedruckten Ausgabe wählen“, verlängert sich der bestehende Printvertrag parallel zum Tablet-Paket auf 24 Monate. Dies geschieht, sobald Ihnen Ihr Paket mit dem Tablet von unserem Logistik-Partner DHL zugestellt wurde. Dies ist möglich, wenn Sie die gedruckte Zeitung von Montag bis Sonnabend zum vollen Preis beziehen. Angaben zu Ihrem Vollabonnement werden zusammen mit der Rechnungsadresse erfragt. Sollten Sie zukünftig die gedruckte Zeitung nicht weiter beziehen wollen, buchen Sie das Paket bitte mit dem Kundenstatus „E-Paper ohne gedruckte Ausgabe“ und senden uns bis zum 26. des laufenden Monats eine E-Mail an leserservice@hildesheimer-allgemeine.de mit der Info, dass Ihr Print-Vertrag zum nächsten 1. gekündigt werden soll und Sie ein Tablet-Paket bestellt haben. Bei einem späteren Eingang der E-Mail können wir die Umstellung zum nächsten 1. nicht mehr garantieren. Ggf. endet der Print-Vertrag dann zum darauffolgenden Monat.
Wozu dient die Zuzahlung?
Wir erheben eine Zuzahlung zum Gerät, um die bei Hardware üblichen Marktpreisschwankungen aufgrund der festen Monatsraten ausgleichen zu können. Zudem sind wir stets bemüht, für unsere Kunden beste Preise für Hardware zu erzielen und in unsere Angebote einzupreisen.
Wie ist die vertragliche Bindung?
Unser Paket-Abonnement hat eine Laufzeit von 24 Monaten.
Was passiert nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten?
Das Tablet geht nach Ablauf der Mindestlaufzeit in das Eigentum des Kunden über. Zudem überführen wir Kunden ohne Printvertrag (Mo-Sa) automatisch in das Abo „HAZ Digital“ zu dem dann gültigen Preis. Der monatliche Gesamtpreis reduziert sich um den Hardwareanteil. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat zum Ende der Mindestlaufzeit. Die Kündigung muss schriftlich gegenüber dem Verlag erfolgen. Anschließend verlängert sich die Vertragslaufzeit im Rahmen der regulären Kündigungsfristen von sechs Wochen zum Quartalsende.
Wer darf das Vorteilsprogramm ABOextra nutzen?
Abonnenten der gedruckten Ausgabe „HAZ Klassik“ und der digitalen Ausgabe „HAZ Digital“ dürfen das Vorteilsprogramm nutzen, an exklusiven Aktionen teilnehmen und bares Geld sparen. Weitere Informationen finden Sie unter hildesheimer-allgemeine.de/aboextra und regelmäßig in Ihrer Zeitung.